Freeridecamp Disentis

2. Oktober 2013 11:56:37 CEST

+++FREERIDECAMP by GOSKIING & TREELINE.DE+++

Unter dem Motto „Safety First“ bieten wir euch in der Wintersaison 2013/14 ein qualitativ sehr hochwertiges Freeride- & Splitboardcamp! Zusammen mit den UIAGM Bergführer der freerideschule.de genießen wir 4 Tage bestens geführte Freeride- & Splitboardtouren durch das Skigebiet von Disentis/Sedrun.

Das Freerideparadies Disentis/Sedrun ist bei den wahren Skifreaks ein Begriff, trotzdem scheint hier die Zeit still zu stehen und "Powder-Hektik" á la Arlberg ist hier ein Fremdwort!

Was kannst du sonst bei unserem Freeride- & Splitboardcamp erwarten...

...Die staatlich geprüften UIAGM Bergführer der freerideschule.de und Safety Guides (DSLV Ski- & Snowbboardlehrer!) bringen dich weg von Liften, weg von Pisten, mitten rein ins mittelsteile bis steilere Gelände mit Powder und Firn...In die schönsten Hänge, Täler, Aussichtspunkte unserer Zielgebiete. Das ganze mit größtem Augenmerk auf Sicherheit!
...
Gruppengröße: Nur 5-7 Teilnehmer pro Bergführer und Safety Guide! D.h. ihr habt 2 Guides pro Gruppe!
...Hier werden wir auch kleine Aufstiege machen (Ski am Rucksack oder Freerideski bzw. Splitboard mit Geh-Bindung und Fellen*!). Dauer (je nach Schneelage, Lust der Gruppe und Fitness) ca. 20 Min bis 1 Std...
...Wir zeigen dir wie man mit Fellen aufsteigt, wie man sicher Hänge quert, Spitzkehren geht und die Route kraftsparend anlegt.
...Bei uns geht es aber ganz klar um die Abfahrt, das "Riden", d.h. wir laufen, um zu fahren...
...Du fährst in einer kleinen Gruppen mit staatlich geprüften Bergführern, die allesamt hervorragende und erfahrene Freerider sind und dich fahrtaktisch und fahrtechnisch gerne verbessern.
...Sie zeigen dir wie man Geländeformen erkennt, Gefahren minimiert, sich im Gelände sicher bewegt und beantworten dir sämtliche Fragen dazu.
...Natürlich gehen wir intensiv auf den Umgang mit LVS Gerät und LVS Ausrüstung und der Deutung des Lawinen-Lageberichts ein.
....Während des Tages oder am Abend: Workshops mit unseren Bergführern. Im Advanced Level bauen wir gezielt auf  Themen des Grundlagenwissens über Schnee, Schneeaufbau, Wetter und Techniken mit dem LVS Gerät auf und zeigen euch Präsentionen über Freeriding, alpine Gefahren und Lawinenkunde.

UND wenn du jetzt noch Fragen hast, dann scheu dich nicht sondern schreib uns eine Email an mail@treeline.de oder ruf uns an!

Für alle Teilnehmer gilt ausnahmslos:

- Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) sofern vorhanden mitbringen, oder bei der Anmeldung von ARVA und G3 mieten.
- Ein Ski-Rucksack, an dem man Ski richtig befestigen kann (keine Bike-Rucksäcke,...). Oder einen ABS Rucksack. Beides könnt ihr mieten...
- Klettergurt und 1x Schraubkarabiner sofern vorhanden mitbringen, oder bei der Anmeldung mieten (wenn dort als Mietmaterial angegeben).
- Bei allen Camps herrscht absolute Helmpflicht!
- Wir empfehlen auch einen Rückenprotektor und eine gute Skibrille (Sonnenbrille nur zum Laufen oder auf der Hütte und beim Après...)
- Wichtig: Solltet ihr keine Skiversicherung o.ä. haben, empfehlen wir diese dringend (siehe DSV Skiversicherung). Diese könnt ihr bei der Buchung gleich mit abschliessen. Ein Ski (auch Miet- oder Testski von uns) ist schnell kaputt oder verloren und Bergungskosten werden ebenfalls mit übernommen.

Zudem könnt ihr auch euch gerne in unserer neuen Splitboard & Freeride Abteilung umschauen, hier findet ihr einiges nützliches für eure nächste Splitboard oder Freeride Tour im Backcountry.

Zur Buchung gehts HIER entlang.

Wir freuen uns jetzt schon rießig auf euch! Euer goskiing & treeline.de Team


0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Congratulations to Steffen Graf

16. September 2013 17:01:08 CEST

Wir gratulieren unserem Teamfahrer Steffen Graf zu seinem Sieg der European FMB Tour. Du hast es dir auf jedenfall verdient und hoffen du konntest nun deinen Sieg auch ausgiebig feiern!

Viel auf Reisen sein hieß es für unseren Steffen! Hier seine Tour Stops an denen er mit Erfolg teilgenommen hat!

17. Platz - Swatch Rocket Air Prequali Thun / Schweiz -FMB Silber-

13. Platz - King of Dirt Riva Riva del Garda / Italien -FMB Bronze-

10. Platz - Bikedays Solothurn / Schweiz -FMB Bronze-

19. Platz - Dirtmasters SKS Slopestyle Winterberg / Deutschland -FMB Bronze-

6. Platz - Adrenaline City Cup Götheburg / Schweden -FMB Silber-

10. Platz - 26 Trix Prequali Leogang / Österreich -FMB Gold-

19. Platz - Scott on Air Saalbach / Österreich -FMB Silber-

6. Platz - O'Marisquño Vigo / Spanien -FMB Silber-

Wir hoffen das wir dich im nächsten Jahr wieder bei der FMB World Tour starten sehen. Es hat uns jede menge Spaß und Freude bereitet dich durch dieses, für dich erfolgreiche Jahr, zu begleiten!

Jetzt genieß erstmal den Winter, und beginne frühzeitig die vorbereitungen für nächste Saison!

dein treeline.de Team!

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

treeline Dreck Attack 5!

26. August 2013 11:07:18 CEST

treeline.de Dreck Attack 2013 – Der Dirtbike Event des Jahres!


Zum mittlerweile fünften Mal hat am 24.8.2013 der Dirtbike Contest „Dreck Attack“ an den Seeheimer H2O Trails stattgefunden, das Motto lautete dieses Jahr: „Double or Nothing“. Das Event lockte Fahrer aus ganz Deutschland an die Bergstrasse. Der Kurs wurde seit 2012 erneut stark modelliert, es kam ein neuer großer 1. Sprung und eine massive Startrampe "Roll in“ dazu. Die Rider hatten zwar Respekt doch die meisten ließen sich nicht einschüchtern und zeigten super feine aber auch harte Tricks. Moderiert wurde der Contest durch Mountainbike Profi Marius Hoppensack, der die Crowd bis aufs letzte zum anfeuern motivierte.

Dieses Jahr gab es endlich wieder einen Kids Contest, bei dem man gesehen hat, dass der Nachwuchs stark motiviert ist.
Stärkster Rider war: Max Valentin.

Bei der Amateur Klasse war schnell klar, dass das Niveau äußerst hoch ist, dementsprechend lässt sich das Level in der Pro Klasse nur mit „der absolute Wahnsinn“ beschreiben. Die zahlreichen Zuschauer und Fans an dem Gelände bekamen ein wahres Trick Feuerwerk zu sehen, ließen sich von der Atmosphäre hinreißen und genossen einen außergewöhnlichen Nachmittag – Die Stimmung wurde selbst durch kurze Regenschauen nicht gebrochen!
 
Insgesamt gingen rund 30 Fahrer an den Start. Den Siegern der Pro Klasse winkte ein fettes Preisgeld, sowie Sachpreise.
Die Amateur Fahrer konnten sich über Sachpreise unserer namhaften Sponsoren und natürlich Ruhm und Ehre freuen.
Trotz der hohen Konkurrenz herrschte jederzeit familiäre Stimmung unter den Ridern, welche sich gegenseitig zur
Höchstleistung trieben.


Am Ende des Tages siegte Jan Mihaly und kassierte die 300€ Preisgeld. Er überzeugte die Judges mit sehr schweren und anspruchsvollen Tricks wie, Frontflip NoHands, 360° Backflips sowie Barspin to 360 Downside Whips! Zu dem gewinnt der Darmstädter den Best Trick Contest (massiver Frontflip über den großen Kicker) und darf sich über eine GoSkiing Winter Reise für 2 Personen freuen.

Ranking Kids Wertung:
1. Max Valentin 2. Felix Ghaffar 3. Nico Dietz
Ranking Amateur Wertung:
1. Engin Akbas 2. Steven Göllner 3. Lasse Gnendiger
Ranking Pro Wertung:
1. Jan Mihaly 2. Patrick Schweika 3. Dennis Hoppe
Best Trick:
Jan Mihaly (Frontflip)

Im Anschluss an die gelungene Nachmittagssession standen als musikalisches Highlight die DJ‘s „tontonSimon“ und „Bach und Sorbi“ bereit. Die Jungs heizten der in den Abendstunden vor Ort versammelten partyhungrigen Menge noch einmal mächtig ein und verliehen damit der Veranstaltung ihren krönenden Abschluss.


Danke an dieser Stelle auch an alle freiwilligen Helfer, Unterstützer und Sponsoren, ohne die die Veranstaltung nicht stattfinden würde.

Ein besonderes Dankeschön geht an Herr Itzel (Jugendpflege), Herr Kühn (Bürgermeister) und allen Gemeinde Mitarbeitern, die sich mit aller Kraft für die Durchführung der Veranstaltung einsetzten!
 
Unsere Sponsoren:
treeline.de, Suzuki Auto Maier, Jever Fun, Red Bull, Beddo, TSG Protection, Reell Jeans, Bembel With Care, GoSkiing, DaPone, anviFilms, Nike Actionssports, Gernsheimer Container Dienst und GoPro
 
Danke für die Fotos an: Simon Will, Nico Gilles

treeline from Hans Fink hdmfilms on Vimeo.

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Adrenalin City Cup

26. Juni 2013 16:08:26 CEST

Teamfahrer Steffen Graf gibt GAS beim Adrenalin City CUP in Schweden

Wir freuen uns, zusammen mit Steffen Graf für seinen 6. Platz bei dem FMB Tour Stop in Gothenburg, Schweden! Er selbst hat nicht dran gedacht die Qualifikation zu überstehen doch für ihn lief es TOP und er erreichte mit seinem 2. Run im Finale den 6. Platz.

Wir drücken dir die Daumen für den Rest der Saison und sind uns sicher, wir werden noch viel von dir in dieser Saison berichten können!!!!

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Red Bull Phenom

13. Mai 2013 15:52:03 CEST

Red Bull Phenom - X Games

Red Bull sucht diesmal keine Profis! Sie SUCHEN Nachwuchstalente! Jeder hat die Chance zu gewinnen. Ihr müsst ein Video hochladen mit eurer krassesten Line und wenn ihr Gewinnt, könnt ihr sie bei den X Games zeigen. Die Finalisten treten gegen einander bei den X Games München ( MTB) oder X Games LA ( Skate,BMX ) an.

Alle weiteren Infos wie z.B. Anmeldefristen, Regeln, eingereichte  Videos findet ihr HIER.

Wir von treeline.de wünschen jedem Teilnehmer viel Erfolg und natürlich auch viel Glück!

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Eurotrip

13. Mai 2013 15:23:26 CEST

Teamrider Steffen Graf unterwegs mit Freunden bei seinem EUROTRIP!

In den letzten Wochen standen zwei Contests auf dem Program! Einmal das Bike Festival in Riva del Garda ( Italien ) und die Bike Days in Solothurn ( Schweiz ).

Bike Days - Eurotrip from Leonard Rillig on Vimeo.

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Specialized-SRAM Enduro Series 2013 - Report

30. April 2013 10:21:07 CEST

treeline.de Teamreport: 1. Rennen der Specialized Enduro Series in Treuchtlingen

Fangen wir mal mit dem Thema an, das uns die ganze letzte Woche bis Freitag beschäftigt hat: Das Wetter! In Deutschland sollte es Regnen und sogar Gebietsweise Schneien, da es so kalt ist. Also wurde mal alles eingepackt was man so brauchen könnte: Jacken (Regenjacke, Softshelljacke, Windbreaker) kurze und lange Fahrrad Trikots, denn niemand wusste was so kommen würde.

Samstagmorgens ging es dann bei Dauerregen von der Bergstrasse los. Beim Training vor Ort war das Wetter recht „Englisch“, sprich Nebel, Nieselregen und rund 10°. Die Strecken waren feucht und die Grip Verhältnisse waren super schwer ein zu schätzen. Spaß hat es dennoch gemacht, obwohl es auf den Stages schon fast wie auf den Downhill Rennen zu geht, da überall Leute stehen bleiben um sich Schlüsselstellen an zu schauen.

Es ging beim Training darum in den „Race Modus“ zu kommen, da der Winter recht lang war und durch das Wetter nicht viel Training auf dem Bike stattgefunden hat. Zudem soll man sich die Strecken einprägen, um am nächsten Tag auf Angriff fahren zu können! Nach ein paar technischen Problemen mit dem Fahrwerk und zwei platten Reifen ging es dann gegen Ende ganz gut ab.

Sonntag ist „Race Day“. Das Wetter ist für die Ansage erstaunlich gut, es ist zwar kalt, aber es hatte keinen Niederschlag und der Waldboden hatte guten Grip!

Für das „treeline.de / DaPone“ Team waren Christian Vollmer, Chef Thomas Hechler und Dirt Biker Vincent Haldy am Start. Vincent feierte nach vielen Dirt Contest seine Bergab/Racing Premiere und war ein bissl nervös, da er nicht wusste, was ihn erwarten würde. Er war fit wie ein Turnschuh und hat sich gut geschlagen, Ergebnis: Platz 212!

Chris und Thomas, die beide wesentlich mehr Erfahrung im Bergab und Enduro Racing haben, sind etwas hinter ihren Erwartungen her gefahren… Ohne Training im Winter, neues und ungewohntes Bike und Hinterrad Platten am Anfang der Stage 2 gepaart mit unzähligen Fahrfehlern reichte es für Thomas noch für Platz 101. Christian ist auf Nummer sicher gegangen und hatte das klare Ziel sauber zu fahren und keinen Sturz zu riskieren (was auch perfekt geklappt hat) – Es war nur hier und da etwas zu sicher, denn jede Sekunde zählt. Mit Platz 48 war er aber dennoch fürs erste zufrieden! In unserer Klasse waren 255 Rider am Start und in der Teamwertung kamen wir auf Platz 22 von 39.

Insgesamt hatten die Jungs einen riesen Spaß und sind heiß auf das 2. Rennen in Riva del Garda (Italien) am kommenden Wochenende!

Die beiden schnellen Heidelberger Benjamin Oluoch (Platz 26) und Sebastian Gallery (Platz 28) haben sich bei dem Internationalen Starterfeld gut geschlagen. Da ist aber definitiv mehr drin und wir hoffen, dass sie ihre Asse diese Saison noch ausspielen können, denn  Talent, Speed und Fitness sind am Start!

Kurzum: Egal ob Rennen oder Freies Fahren mit seinen Homies, Enduro Fahren ist super geil!!!

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

Specialized-SRAM Enduro Series 2013

11. April 2013 14:51:16 CEST

Specialized-SRAM Enduro Series 2013 – treeline.de ist dabei!

Dieses Jahr findet zum 2. Mal die Specialized-SRAM Enduro Series statt. Es dreht sich hier um die erste Deutsche Enduro Rennserie im besonders gut organisierten Format. Wie auch im letzten Jahr ist das Team treeline.de mit dabei und kämpft mit 3 Ridern gegen den Rest des Fahrerfelds. Jeder fährt um die Einzelwertung und gemeinsam ist das Ziel weit oben bei der Teamwertung raus zukommen um den großen Teams die Stirn zu bieten.

Beim Mountainbike Enduro geht es darum zum größten Teil aus eigener Kraft den Berg hinauf zu kommen und dann Bergab die beste Zeit zu fahren. Die Abfahrten (Stages) sind eine zusammenhängenden Tour, da alles miteinander verbunden ist. Jeder Rider muss sein All Mountain bzw. Light Freeride Bike in einer vorgeschriebenen Zeit durch die Runde treten um in der Wertung zu bleiben! Man kann also auch einfach als Team Starten und so auch einfach eine gute Enduro Bike Tour mit seinen Freunden starten, ohne dabei immer auf die Zeit zu achten.

Dieses Jahr gibt es insgesamt 7 Rennen, unter anderen z.B. auch beim Bike Festival Riva del Garda/Italien und in Flims/Schweiz, worauf wir uns besonders freuen. Mehr Info’s findet ihr HIER.

Starten wird über die ganze Saison der Chef ( Thomas Hechler ) persönlich und Christian Vollmer. Je nach Stop werden auch andere Rider am Start sein. Top Ausgerüstet dürfte es am Material nicht scheitern. An dieser Stelle einen großes Dankeschön an Vans (die besten Bike Schuhe), Ion, Platzangst und Fox für die guten Konditionen!

Ohne gute Ausrüstung ist ein Platz an der Spitze kaum vorstellbar, denn die Bike Bekleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Enduro fahrens. Man darf weder schweißgebadet bergauf radeln noch beim Abfahren frieren. Man muss also immer die richtige Wahl treffen… Windbreaker oder Jacke? Lange oder kurz Fahrrad Hose? Langes oder kurzes Trikot? Protektoren Jacke oder nur Ellbow Pads und Rucksack? Doch genau das ist ein interessanter Teil der Challenge, da das Wetter immer eine sehr entscheidende Rolle spielt! Um den richtigen Stuff zu finden könnt ihr in unserer Bike Abteilung stöbern, HIER findet ihr alles was ihr braucht.

Wir freuen uns auf das erste Race in Treuchtlingen am 27./28.04.2013 und wünschen euch einen guten Start in die kommende Bike Saison!!!

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

#Lost Tape

7. April 2013 21:29:25 CEST

Bromance #Lost Tape

Sommer 2012 in Les 2 Alpes, unterwegs waren Christoph Hick, Clemens Hick und David Grzybowski. Sieht nach jeder Menge Spaß aus. Da kann der Sommer 2013 ja kommen. Let's shred!

Bromance #Lost Tape from Dings Da Films on Vimeo.

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will

treeline Party Attack

4. April 2013 19:45:06 CEST

Am 13.4. ist es soweit, die Snowboard/Ski Saison neigt sich dem Ende zu – Das wollen wir von treeline.de mit euch noch mal gebührend feiern! Ab geht’s im Apfelbaum Heppenheim.

4 Dj’s – 3 Floors – 2 Special Drinks
ergeben 1 Hammer Party.

Kommt vorbei und lasst euch diese Party nicht entgehen!

Als treeline.de Special gibt es für VIP Gäste ( mehr dazu im Local Store in Bensheim )  freien Eintritt und eine
kleine Überraschung für alle… + Special Drink!

Wir freuen uns auf euren Besuch und darauf mit EUCH Party zu machen!!!

Schlagworte:

0 Comments | Posted in Events und Partys By Simon Will