GoPro HERO3+ Black Edition

2. Oktober 2013 16:27:14 CEST

GoPro HERO3+ Black Edition Actionsportkamera

Noch kleiner, leichter und gewaltiger.  Man könnte denken, ok sie ist kleiner und leichter, jetzt fehlt es an der Qualität – falsch gedacht, es steckt mehr Technik in dieser kleinen Actionsportkamera wie je zuvor.

Die neue GoPro Hero3+ bietet Videoauflösungen bis zu 4K, 12 MP Fotos bis zu 30 Bildern pro Sekunde, integriertes Wi-Fi, SuperView und Auto Low Light-Modus sowieso Wasserdicht bis zu 40 Meter. Das mal vorab! Aber was genau diese ganze neue Technik bedeutet erläutern wir auf unserem treeline.de Blog.

Die Hero3+ ist die kleinste und leichteste GoPro die es jemals gab, sie ist 20% kleiner und leichter als alle bisherigen Modelle.Mit dieser GoPro Kamera sind Videoaufnahmen in Profiqualität kein Problem. Auch eine Leistungsstarke Fotoaunahme ist möglich. Die Hero3+ Black Edition erfasst 12 MP Standbilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde - perfekt für schnelle Action-Sequenzen.

Auch einen Auto Low Light-Modus steht jetzt bei der GoPro Hero3+ Black Edition zur Verfügung, diese sorgt dafür das ihr auch bei schlechteren Lichtverhältnissen problemlos filmen könnt.

Schärfer Bilder, weniger Verzerrungen - auch da hat die Hero3+ zugelegt. Die Hero3+ kann sich mit einer um 33% verbesserten Bildschärfe rühmen.

Mit der neuen HERO3+ Kamera ist auch endlich Schluss mit schlechten Tonaufnahmen, das Mikrofon in der neuen kleineren Kamera wurde stark verbessert, Windgeräusche wurden stark minimiert bei schnellen Aktivitäten.

Ein rießen Fortschritt bei der neuen GoPro Kamera ist die Akkulebensdauer. Sie wurde bei der Hero3+ um 30% verlängert!

Ganz besonders cool ist das neue GoPro Handy App. Videos teilen war noch nie so einfach wie mit diesem Smartphone App. Per E-Mail, Facebook, Instagramm oder SMS - Alles kein Problem für das GoPro App.

Fernsteuerung für deine Kamera.

Nutze dein Smartphone oder Tablet als ultra-komfortable Fernbedienung für deine GoPro. Passe schnell Kameraeinstellungen an, starte / stoppe Aufnahmen, wechsle zwischen den verschiedenen Modi, überprüfe deinen Akkustand und mehr. Ideal geeignet für Aufnahmen, bei denen die Kamera an deiner Ausrüstung befestigt ist und sich außer Reichweite befindet. Außerdem kannst du mit der Live-Vorschau sehen, was deine GoPro sieht und den Bildausschnitt genau festlegen.

Fotos anschauen, Videos abspielen.

Warte nicht, bis du wieder zu Hause bist, um dir deine Aufnahmen anzusehen. Verwende die GoPro App, um Fotos anzusehen und ausgewählte Videos abzuspielen, die du mit deiner Kamera aufgenommen hast. Schau dir deine letzte Abfahrt an, noch auf dem Sessellift. Sieh dir deine beste Welle an, sobald du wieder am Strand bist. Außerdem kannst du nach Inhalten suchen und diese von der Speicherkarte deiner Kamera löschen, um Platz für noch mehr tolle Aufnahmen zu schaffen.

Teile deine GoPro-Inhalte.

Möchtest du diese Wahnsinnsaufnahme, die du gerade gemacht hast, deinen Freunden zu Hause schicken? Jetzt kannst du Fotos und Videos von deiner GoPro auf dein Smartphone oder Tablet kopieren und diese dann per E-Mail, SMS, Instagram, Facebook und mehr teilen. Eine tolle Möglichkeit, den Moment mit Freunden von nah und fern zu teilen.

0 Kommentare | Autor: Simon Will

treeline Dreck Attack 5!

26. August 2013 11:07:18 CEST

treeline.de Dreck Attack 2013 – Der Dirtbike Event des Jahres!


Zum mittlerweile fünften Mal hat am 24.8.2013 der Dirtbike Contest „Dreck Attack“ an den Seeheimer H2O Trails stattgefunden, das Motto lautete dieses Jahr: „Double or Nothing“. Das Event lockte Fahrer aus ganz Deutschland an die Bergstrasse. Der Kurs wurde seit 2012 erneut stark modelliert, es kam ein neuer großer 1. Sprung und eine massive Startrampe "Roll in“ dazu. Die Rider hatten zwar Respekt doch die meisten ließen sich nicht einschüchtern und zeigten super feine aber auch harte Tricks. Moderiert wurde der Contest durch Mountainbike Profi Marius Hoppensack, der die Crowd bis aufs letzte zum anfeuern motivierte.

Dieses Jahr gab es endlich wieder einen Kids Contest, bei dem man gesehen hat, dass der Nachwuchs stark motiviert ist.
Stärkster Rider war: Max Valentin.

Bei der Amateur Klasse war schnell klar, dass das Niveau äußerst hoch ist, dementsprechend lässt sich das Level in der Pro Klasse nur mit „der absolute Wahnsinn“ beschreiben. Die zahlreichen Zuschauer und Fans an dem Gelände bekamen ein wahres Trick Feuerwerk zu sehen, ließen sich von der Atmosphäre hinreißen und genossen einen außergewöhnlichen Nachmittag – Die Stimmung wurde selbst durch kurze Regenschauen nicht gebrochen!
 
Insgesamt gingen rund 30 Fahrer an den Start. Den Siegern der Pro Klasse winkte ein fettes Preisgeld, sowie Sachpreise.
Die Amateur Fahrer konnten sich über Sachpreise unserer namhaften Sponsoren und natürlich Ruhm und Ehre freuen.
Trotz der hohen Konkurrenz herrschte jederzeit familiäre Stimmung unter den Ridern, welche sich gegenseitig zur
Höchstleistung trieben.


Am Ende des Tages siegte Jan Mihaly und kassierte die 300€ Preisgeld. Er überzeugte die Judges mit sehr schweren und anspruchsvollen Tricks wie, Frontflip NoHands, 360° Backflips sowie Barspin to 360 Downside Whips! Zu dem gewinnt der Darmstädter den Best Trick Contest (massiver Frontflip über den großen Kicker) und darf sich über eine GoSkiing Winter Reise für 2 Personen freuen.

Ranking Kids Wertung:
1. Max Valentin 2. Felix Ghaffar 3. Nico Dietz
Ranking Amateur Wertung:
1. Engin Akbas 2. Steven Göllner 3. Lasse Gnendiger
Ranking Pro Wertung:
1. Jan Mihaly 2. Patrick Schweika 3. Dennis Hoppe
Best Trick:
Jan Mihaly (Frontflip)

Im Anschluss an die gelungene Nachmittagssession standen als musikalisches Highlight die DJ‘s „tontonSimon“ und „Bach und Sorbi“ bereit. Die Jungs heizten der in den Abendstunden vor Ort versammelten partyhungrigen Menge noch einmal mächtig ein und verliehen damit der Veranstaltung ihren krönenden Abschluss.


Danke an dieser Stelle auch an alle freiwilligen Helfer, Unterstützer und Sponsoren, ohne die die Veranstaltung nicht stattfinden würde.

Ein besonderes Dankeschön geht an Herr Itzel (Jugendpflege), Herr Kühn (Bürgermeister) und allen Gemeinde Mitarbeitern, die sich mit aller Kraft für die Durchführung der Veranstaltung einsetzten!
 
Unsere Sponsoren:
treeline.de, Suzuki Auto Maier, Jever Fun, Red Bull, Beddo, TSG Protection, Reell Jeans, Bembel With Care, GoSkiing, DaPone, anviFilms, Nike Actionssports, Gernsheimer Container Dienst und GoPro
 
Danke für die Fotos an: Simon Will, Nico Gilles

treeline from Hans Fink hdmfilms on Vimeo.

0 Kommentare | Autor: Simon Will

GoPro Hero 3

22. November 2012 16:37:46 CET

“Smaller, lighter and more powerful“ – 3 Worte die die neue GoPro Hero 3 beschreiben.

Und diese treffen zu 100% zu. Nie gab es eine leistungstärkere, stabiliere, leichtere und bessere Actionsportkamera auf dem Markt.

Als GoPro Firmengründer Nick Woodman nach einem Surftrip frustriert feststellte, dass mit seinem Fotoequipment keine guten Aufnahmen seiner Action möglich waren, fasste er den Entschluss, eine wasser- und schmutzresistente  Kamera für den Extremsportbereich zu entwickeln. Die Geburtsstunde der GoPro! 2004 verkaufte er die erste GoPro Kamera, schon damals ein Meilenstein des Actionsports. 2012 verkauft er seine Kameras in über 50 Länder und ist führender Hersteller von Action Fotografie.

Die GoPro Hero 3 erscheint in drei verschiedenen Ausführungen: der White, der Silver und der Black Edition. Sowohl die Silver- als auch White Edition sind jetzt schon bei Treeline.de erhältlich, die Black Edition etwa ab Anfang nächsten Jahres, also pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart in Europa. Die drei verschiedenen Modelle unterscheiden sich weder in ihrer Größe noch wesentlich in ihrer Funktion. Der Hauptunterschied liegt in der in der Aufnahmequalität, die sich wie folgt unterscheidet

 

White Edition: Videomodus 1080p30 / 960p30 / 720p60fps
                                   Fotomodus 5 MP / 3 fps Serien

Silver Edition: Videomodus 1080p30 / 960p30 / 720p60fps
                                   Fotomodus 11 MP / 10 fps Serie

Black Edition: Videomodus 1080p60 / 720p120 / 1440p48 /4kp15 / 2,7kp30 / WVGA-240fps
                           Fotomodus 12MP / 30 fps Serie
                           Pro Perfomance bei wenig Licht

Alle Modelle haben gemeinsam, dass sie extern per Wi-Fi Remote (im Set der Black Edition inklusive, für die White- und Silver separat erhältlich) oder per iPhone iOS steuerbar sind.


Checkt jetzt die die GoPro Hero 3 im Local Shop in Bensheim oder online auf www.treeline.de

In diesem Sinne: be a Hero!

0 Kommentare | Autor: Simon Will