Kurzanleitung für Spark R&D Bindungen
In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr eure Spark R&D Splitboard Bindung auf eurem Splitboard montiert (bei Splitboards ab Werk, also so genannten Factory Splitboards).
Montage „Ride Mode“ (Abfahrts Modus):
Um die Bindung zu montieren, benötigt ihr die Voile Pucks mit den Inline Disks für die Seite der Fußzehen (2 Schlitze nebeneinander) und die Parallel Disc (2 parallele Schlitze) für eure Fersen Seite, um euren Fuß perfekt auf dem Board zu zentrieren.
Achtung: Bei Burton Boards werden nur Parallel Slot Pucks verwendet.
Wählt eure gewünschte Position auf dem Board und euren gewohnten Stance.
Für einen Winkel zwischen etwa -12 und 12 Grad sollte das A auf der Disc in Richtung Boardmitte zeigen. Für steilere Winkel sollte die B Richtung auf die Mitte eures Splitboards zeigen!
Dann könnt ihr die Schrauben leicht anziehen. Um zu kontrollieren, ob die Winkel korrekt eingestellt sind und die Abstände zwischen den Pucks perfekt sind, nutzt ihr die Voile Schablone (Montage Lehre). Bei richtiger Montage beträgt der Abstand zwischen den Pucks 19,35cm (Außen- zu Außenkante). Wenn alles passt, Schrauben fest ziehen!
Die Bindung sollte sich jetzt einfach über die Pucks schieben lassen, falls nicht stimmen die Winkel oder Abstände nicht es muss noch mal alles kontrolliert werden.
Nicht vergessen: Die Bindung und die Pucks sind neu und es fühlt sich beim Aufschieben sehr eng an, das gibt sich aber während des Gebrauchs und mehrmaligen montieren. Wir empfehlen euch aber: Nutzt etwas Teflon Spray oder WD40 falls ihr es zur Hand habt.
Mit der Bindung über den Pucks solltest du nun einfach die Toe Ramp (bei der Spark R&D Magneto oder Afterburner mit Tesla) zu klappen können. Bei der Spark Blaze oder Burner muss der Pin einfach ein zu schieben sein, denn nur so funktioniert die Bindung im „Ride Modus“.
Montage Touring Bracket (Touren Halterung + Steighilfe) – Spark R&D Tesla Bindungen (Afterburner und Magneto):
Bei einem Splitboard ab Werk nutzt ihr die bei der Bindung beiliegenden Schrauben um die Spark „Side-Lock Touring Brackets“ zu montieren (Siehe Skizze)
Bei der Montage der Tesla Touring Brackets auf einem Selbstgebauten Splitboard (DIY Splitboard) musst du Ski Schrauben nutzen, um die Steighilfe zu montieren (5,5x11,5mm). Die original Voile Schrauben sind zu lang und zerstören dir den Kern und ggf. auch deinen Belag (sie beulen den Belag aus)
Montage und Benutzung Ride Mode und Touring Bracket – Spark R&D Bindungen (Blaze und Burner):
Um die Spark Blaze und Spark Bindungen auf eurem Splitboard zu nutzen müsste ihr die Voile Universal Splitboard Hardware für Splitboard Bindungen montieren. Hierbei einfach der beiliegenden Voile Anleitung folgen und die Pucks, Disks, Touring Bracket und Steighilfe mit den beiliegenden Schrauben fixieren.
Wichtig bei der Nutzung: Während ihr abfahrt oder im Touren Modus geht, muss der Arm von eurem Pin immer unter dem Toe Strap sein, genaugenommen unter der Zehenkante von eurem Boot.
Falls ihr den Pin im aufgeschobenen Zustand (Ride Mode) nicht einfach durch die Löcher geschoben bekommt, versucht es von der anderen Seite – Falls das auch nicht geht, dann stimmt einer der beiden Winkel nicht und ihr müsst nachjustieren! Falls es funktioniert sind die Winkel korrekt und ihr müsst den Pin immer von der anderen Seite einschieben. Hierbei muss die Leash des Pins an einem anderen Punkt fest gemacht werden, siehe hierzu Punkt 4.
Falls euch die Sicherung des Pins (Leash - Das dünne Stahl Kabel) stört oder das Kabel zu kurz ist, könnt ihr dieses auch an einem anderen Punkt anbringen. Dazu einfach die Buckle (Ratsche) abschrauben und das Seil an einer anderen, passenden Stelle sicher befestigen.
Spark Bindungen sind komplett Einstellbar!
Eventuell passen die Spark Bindungen nicht sofort „Out of the Box“! Zum Einstellen der Toe/Ankle Straps, Heel Cup Position und Highback Rotation könnt ihr einfach das Mitgelieferte Tool nutzen um alles perfekt auf euren Boot bzw. Vorlieben an zu passen. Das Tool sollte im Powder zu dem immer zur Hand sein! Um sicher zu gehen dass immer alles Reibungslos funktioniert und ihr stets sicher unterwegs seid, ist es wichtig alle Schrauben von Zeit zu Zeit zu kontrollieren!
Sicher Unterwegs im Backcountry:
- Geh niemals alleine los! Splitboarde immer mit Freunden
- Was niemals fehlen darf ist: Piepser (LVS Gerät), Schaufel und Sonde
- Check des lokalen Lawinen- und Wetterberichts
Bei weiteren Fragen erreicht ihr uns unter www.treeline.de, mail@treeline.de oder telefonisch unter +49 (0) 6251 5701767.
Spark R&D Montage Skizze